Dickschwanzskorpion

Dickschwanzskorpion
Dickschwanzskorpion,
 
Sạharaskorpion, Androctonus australis, in den Sandwüsten Nordafrikas vorkommender, bis 10 cm langer, strohgelb bis braun gefärbter Skorpion mit relativ schlanken Scheren. Sein Gift ist in seiner Gefährlichkeit dem Kobragift vergleichbar; es kann z. B. einen Hund innerhalb von Sekunden töten und auch dem Menschen gefährlich werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Südafrikanischer Dickschwanzskorpion — Parabuthus transvaalicus Parabuthus transvaalicus, Männchen Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Parabuthus transvaalicus — Parabuthus transvaalicus, Männchen Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Saharaskorpion —   [ zaːhara , za haːra ], der Dickschwanzskorpion …   Universal-Lexikon

  • Skorpione — Skorpione,   Scorpiones, seit dem Silur, seit 428 Mio. Jahren, nachweisbare, heute mit über 1 100 Arten v. a. in den Tropen und Subtropen verbreitete, bis 21 cm lange Spinnentiere. Der Körper ist in drei Abschnitte geteilt: 1) den ungegliederten …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”